Hubert Schumm Studiendirektor Abteilungsleiter Vollzeit h.schumm@mhs-mannheim.de Auskünfte und Kontaktaufnahme über das Sekretariat 0621/293-6000 oder unter der Rufnummer 0621/293-6462. |
Berufskolleg I (1BK1W) Berufskolleg II (1BK2W) Berufskolleg I - Ganztagesbetrieb - mit Juniorenfirma Berufskolleg Fremdsprachen (2BKFR) Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (2BKWI) |
Anmeldeverfahren Berufskollegs |
Der Aufnahmeantrag im Berufskolleg I (Übungsfirma, Geschäftsprozesse), Berufskolleg I ganztags (Juniorenfirma), Berufskolleg II (Übungsfirma, Büromanagement, Juniorenfirma), Berufskolleg Wirtschaftsinformatik und Berufskolleg Fremdsprachen muss über das zentrale Online-Bewerberverfahren (BewO) gestellt werden: 1. Registrieren Sie sich vom 24. Januar bis 01. März 2023 auf der Homepage des Online- Bewerberverfahrens (BewO): www.schule-in-bw.de/bewo. 2. Geben Sie Ihre Daten ein und wählen Sie die Bewerbungsziele (Schulen und Bildungseinrichtungen) aus. Ordnen Sie diese nach Ihrer Priorität. |
3. Haben Sie sich für Max-Hachenburg-Schule als Wunschschule (Priorität 1) entschieden, lassen Sie uns
folgende Unterlagen bis spätestens 01. März 2023 zukommen: • ausgedruckter und unterschriebener Aufnahmeantrag (bei Minderjährigen müssen die Erziehungsberechtigten unterschreiben.) • beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses / ggf. Endzeugnis • Lebenslauf Die Unterlagen sind im Sekretariat zu den regulären Öffnungszeiten verbindlich abzugeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren erteilt Ihnen das Sekretariat. Ansprechpartner: Frau Beier 0621 293 6003 Frau Köck 0621 293 6002 Weiter Informationen können Sie über die Homepage des Online-Bewerberverfahren herunterladen. Über den zeitlichen Ablauf des Anmeldeverfahrens können Sie sich in unserem Informationsblatt zum Online-Bewerbungsverfahren BewO informieren. |
Informationsveranstaltung BK: | Donnerstag, 02.02.2023, 18:00 Uhr & Samstag, 11.02.2023, 10:00 Uhr |
Anmeldetermin: | Siehe Tab "Anmeldung"! |
Prüfungstermine: | Siehe Tab "Downloads" |
Lernmittelverwaltung: | montags von 10:20 - 11:05 Uhr, in Raum 010 (Keller) freitags von 08:30 - 09:15 Uhr, in Raum 010 (Keller) Hinweis: Beschädigte und abhandengekommene Lernmittel können nur im Sekretariat zu den angegebenen Öffnungszeiten des Sekretariats bar bezahlt werden. Bitte diese nicht selbst nachkaufen. Diese werden NICHT angenommen. |