Hubert Schumm
Studiendirektor
Abteilungsleiter Vollzeit
h.schumm@mhs-mannheim.de


Auskünfte und Kontaktaufnahme über das
Sekretariat 0621/293-6000 oder unter der
Rufnummer 0621/293-6462.
Berufskollegs: Auf einen Blick
Prüfungstermine 2023
05/04/2023
Die Prüfungstermine für die Berufskollegs im Schuljahr 2023 wurden aktualisiert.

Marchivum Mannheim
Marchivum Mannheim
15/03/2023
Die Klassen BK1 ganztags besuchte am Dienstag, den 14.03.2023 die NS-Ausstellung im Marchivum Mannheim. Den Schülerinnen und Schüler wurde durch eine Führung und durch mediale Anschauungsmöglichkeiten die NS-Zeit in Mannheim sehr eindrucksvoll und nachhaltig nahe gebracht. Unter dem Motto ...

Shalom - Selam - Friede
Shalom - Selam - Friede
08/03/2023
Am Montag, 27.02.23 haben die Religions- und Ethikgruppen der Klassen 77 und 78 am interreligiösen Projekt „Shalom, Selam und Frieden“ teilgenommen. Als Referent:innen waren zu Gast: Suheda Erkus, Helena Schumacher und Arturo Mispireta. Mitgebracht hatten ...

MHS hilft Erdbebenopfern
MHS hilft Erdbebenopfern
08/03/2023
Einen Tag nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien beschlossen die Schüler*innen der Klasse 63 (Berufskolleg 1 mit Übungsfirma) eine Spendenaktion zugunsten der Opfer ins Leben zu rufen. In Kooperation mit der SMV und der Schulseelsorgerin Frau Rumpf wurden ...

Prüfungstermine Berufskollegs 2023
09/02/2023
Die Prüfungstermine für die Berufskollegs im Schuljahr 2023 stehen hier auf dieser Seite unter dem Registerreiter "Downloads" zum Herunterladen zur Verfügung.

Fimdreh
Fimdreh
26/01/2023
Unser Lehrer der Juniorenfirma Digitalfabrik Marc Ritschel bekam eine Anfrage vom Johanna-Geissmar-Gymnasium einen Film zu drehen. Die Klasse benötigte einen Film als Bewerbung für die BESTE KLASSE Deutschlands ein Wettbewerb auf dem Kika Kanal. Herr Ritschel gab die ...

Workshop Antidiskriminierung
Workshop Antidiskriminierung
07/01/2023
Ist die Frage „Woher kommst du (wirklich)?“ diskriminierend?
Ist es fair, dass Männer mehr verdienen als Frauen?
Handelt es sich um Diskriminierung, wenn ein Mensch im Rollstuhl aufgrund eines kaputten Fahrstuhls den Zug verpasst?
Und ist die Aussage ...

58. Internationale Übungsfirmenmesse
58. Internationale Übungsfirmenmesse
29/11/2022
Vom 29. – 30. November 2022 wurde die 58. Internationale Übungsfirmenmesse zum dritten Mal als Onlinemesse ausgerichtet. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 3 Übungsfirmen der Max-Hachenburg-Schule in Mannheim, waren herzlich dazu eingeladen, die ...

Wandertag Klasse 62
Wandertag Klasse 62
25/10/2022
Wir (die Klasse 62) waren am Wandertrag in Schwetzingen am Schloss und am Schlossgarten. Hier haben wir unter anderem eine Krimi-Veranstaltung besucht, in der die Schülerinnen und Schüler selbst Mitspieler waren und mitraten durften, wer der Täter in einem Mordfall am ...

Infoveranstaltung Berufskollegs
25/10/2022
Die Termine und Zeiten für die Infoveranstaltungen des Berufskollegs finden Sie unter der Registerkarte "Termine" auf dieser Seite.

Wandertag der Klasse 63 - "Wo Fürsten lagerten"
Wandertag der Klasse 63 - "Wo Fürsten lagerten"
18/10/2022
Das Fürstenlager in Bensheim-Auerbach aus dem späten 18. Jahrhundert war die ländliche Sommerresidenz des Hauses Hessen-Darmstadt und ein idealer Ort für aktive Entschleunigung. Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 63 und …

Impuls zum Schulstart
Impuls zum Schulstart
25/09/2022
Die 11 neuen ersten Klassen im Berufskolleg haben im Rahmen der Verwaltungstage jeweils wieder an einem etwa 30-minütigen Impuls mit der Schulseelsorgerin Frau Rumpf und der Schulsozialarbeiterin Frau Weinbach teilgenommen. Der Impuls stand in diesem Jahr unter dem Motto: Gemeinsam den „Berg“ besteigen. Übertragen auf …

Abschlussfeier Berufskolleg 2022
Abschlussfeier Berufskolleg 2022
08/09/2022
Am 21. Juli war es so weit - die Abschlussfeier 2022 der Max-Hachenburg Schule. Dieses Jahr fand die Feier im Schloss Mannheim statt und bot damit den gebührenden Rahmen für eine erfolgreiche Schulzeit. Die Feierlichkeiten wurden in diesem Jahr musikalisch von der „Musik-Fabrik“ unterstützt. Die sehr talentierte …

Einschulungstermine Berufskollegs 2022/23
23/07/2022
Die Einschulungstermine für das neue Schuljahr 2022/23 stehen auf dieser Seite unter dem Registerblatt "Downloads" zum Herunterladen bereit.

Prüfungstermine Berufskollegs 2022
22/03/2022
Die Prüfungstermine für die Berufskollegs im Schuljahr 2022 stehen hier auf dieser Seite unter dem Registerreiter "Downloads" zum Herunterladen zur Verfügung.

Stolpersteine für Familie Bing
Stolpersteine für Familie Bing
14/03/2022
Die Verfolgung durch die Nationalsozialisten ist nach wie vor nicht vergessen. Um auch weiter an die Opfer zu erinnern, gibt es in zahlreichen Städten sogenannte Stolpersteine. Diese werden an Orten im Straßenpflaster eingelassen, an denen Menschen gelebt oder gearbeitet haben, die Opfer …

Veranstaltung mit Pro Familia
Veranstaltung mit Pro Familia
14/03/2022
Am 24.2.22 fand eine Veranstaltung mit Pro Familia in der Klasse 65 statt. Im Rahmen der sexualpädagogischen Bildungsarbeit haben zwei Sozialpädagoginnen der Beratungsstelle das Thema Verhütung mit der Klasse besprochen, aber auch Selbstbestimmung …

Informationsveranstalung Berufskollegs 2022
22/11/2021
Die Termine und Zeiten für die Infoveranstaltungen des Berufskollegs finden Sie unter der Registerkarte "Termine" auf dieser Seite. (Hinweis: Die Veranstaltung findet online statt!)

Meet a jew
Meet a jew
16/11/2021
Nachdem nun viele Monate ohne Ausflüge, Gastvorträge oder andere außerschulische Aktivitäten vergangen waren, konnten sich am Montag, den 08.11.2021 zwei Klassen an der Max-Hachenburg-Schule mal wieder über eine „besondere“ Unterrichtsstunde freuen, denn die Klassen 61 und 74 durften das Team …

Elternabend Berufskollegsklassen
19/10/2021
Der Elternabend in den Berufskollegsklassen findet am Montag, 25.10.21 um 18:30 Uhr statt. Eine Information über den jeweiligen Klassenraum finden Sie am Veranstaltungsabend in der Schule.

Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel. Es können demnach nur Geimpfte, Genesene (max. 6 Monate nach Genesung) und Getestete (Schnelltestergebnis darf nicht älter sein als 24 Stunden sein) am Elternabend teilnehmen. Bitte legen Sie die erforderlichen Nachweise den Klassenlehrern / -lehrerinnen vor.

Wir freuen uns über die Gelegenheit zu einer ersten Kontaktaufnahme mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Jeanette Stevens                   Helmut Frey-Zaby
(Elternbeiratsvorsitzende)       (Schulleiter)

Einschulungstermine 2021
01/09/2021
Am Montag, den 13.09.2021 findet die Einschulung der Berufskollegklassen wie folgt statt:

07:45 Uhr: BK Fremdsprachen - 2. Jahr

07:45 Uhr: BK Wirtschaftsinformatik - 2. Jahr

07:45 Uhr: BK 2 - 2. Jahr

08:30 Uhr: BK Wirtschaftsinformatik 1. Jahr

09:00 Uhr: BK Fremdsprachen 1. Jahr

11:00 Uhr: BK 1 Übungsfirma / Geschäftsprozesse - 1. Jahr

12:00 Uhr: BK 1 Ganztagesbetrieb / Juniorenfirma - 1. Jahr

Räume - Siehe Standtafel!

Prüfungstermine 2021
14/06/2021
Die Termine für die mündlichen Prüfungen wurden aktualisiert.

Prüfungstermine 2021
01/03/2021
Die Prüfungstermine für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen der Berufskollegs können hier auf dieser Seite unter dem Tab "Downloads" heruntergeladen werden.

Infoveranstaltung Berufskollegs 2021 ONLINE
Infoveranstaltung Berufskollegs 2021 ONLINE
05/01/2021
Die Infoveranstaltung der Berufskollegs der Max-Hachenburg-Schule findet in diesem Schuljahr pandemiebedingt ONLINE statt. Nähere Informationen können Sie dem Flyer Infoveranstaltung 2021 online  entnehmen.

Termine ONLINE-Infoveranstaltung:

Donnerstag, 04.02.2021, 18:00 Uhr

Samstag, 13.02.2021, 10:00 Uhr

Um an der Veranstaltung teilzunehmen,

- klicken Sie einfach auf die Überschrift dieses Artikels

- bzw. öffnen Sie diesen Link: https://t1p.de/infomhs

- oder scannen Sie den schwarzen QR-Code (rechts oben) mit Ihrem Smartphone.

Es öffnet sich eine MHS-Seite. Geben Sie bitte Ihren Namen ein und drücken auf ENTER.

Es öffnet sich der virtueller Raum für die Infoveranstaltung.

Bitte verwenden Sie keine Kamera und schalten Sie auch den Ton nicht an.

Alles Weitere erfahren Sie während der Informationsveranstaltung.

Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen und eine informative Informationsveranstaltung.

Verlegung Elternabend in der Abteilung Vollzeit
16/10/2020
Der Elternabend am 19.10.2020 um 18:30 Uhr an der Max-Hachenburg-Schule wird auf Grund der verschärften Pandemielage abgesagt.

Der Elternabend wird in digitaler Form am 02.11.2020 um 18:30 Uhr nachgeholt. Genaue Informationen werden noch übermittelt.

Unterrichtsbeginn Schuljahr 2020/21
10/08/2020
Die Termine bzgl. des Unterrichtsbeginns am Montag, 14.09.20 können auf dieser Seite unter dem Tab "Downloads" heruntergeladen werden.

Summer School Mathe
Summer School Mathe
22/06/2020
Exklusiv für Schülerinnen und Schüler der Max-Hachenburg-Schule, die im Schuljahr 2020/21 das Berufskolleg II besuchen möchten. Nähere Infos findest du in unserem Flyer.

Information und Teilnahmeerklärung für Risikogruppen an der Abschlussprüfung
11/05/2020
Für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf haben, stehen wichtige Informationen und ein Formular zur Teilnahmeerklärung zum Herunterladen bereit. Letzteres dient der Ermöglichung einer individuell angepassten Prüfung und muss der Schule im Berufskolleg bis zum 14.05.20 vorliegen.

(Information herunterladen!) (Teilnahmeerklärung herunterladen!)

Achtung: neuer Terminplan Abschlussprüfung Berufskolleg
05/05/2020
Bitte beachten Sie die geänderten Zeiten der Abschlussprüfung der Berufskollegs! (Terminplan herunterladen!)

Neue Prüfungstermine Berufskolleg 2019/20
03/04/2020
Die neuen Termine für die schriftlichen als auch die mündlichen Abschlussprüfungen im Schuljahr 2019/20 im Berufskolleg können unter dem Tab "Downloads" hier auf dieser Seite heruntergeladen werden.

Prüfungstermine Berufskolleg 2019/20
04/03/2020
Die Termine für die schriftlichen als auch die mündlichen Abschlussprüfungen im Schuljahr 2019/20 im Berufskolleg können unter dem Tab "Downloads" hier auf dieser Seite heruntergeladen werden.

Mittagsoase
Mittagsoase
18/02/2020
Am 07. Januar fand im Hofhaus die 2. Mittagsoase statt. Schulleiter Herr Frey-Zaby nutzte den Termin um Schüler*innen der ehemaligen Klasse 62 mit der Einladung zu einem kleinen Imbiss nochmal „Danke“ zu sagen. Die Klasse hatte im vergangenen Schuljahr gemeinsam ...

Heimspiel: Übungsfirmenmesse 2019
Heimspiel: Übungsfirmenmesse 2019
25/11/2019
om 19. bis zum 21. November fand auf dem Mannheimer Maimarktgelände die 55. Internationale Übungsfirmenmesse mit etwa 90 vertretenen Übungsfirmen statt. Sie wird jedes Jahr von der Zentralstelle des deutschen Übungsfirmenrings in Essen veranstaltet. Die drei Klassen ...

Besuch der Ausbildungsplatzbörse
20/11/2019
Am 09.10.2019 hat die Klasse 82 die Ausbildungsplatzbörse an der Friedrich-List-Schule in Mannheim besucht. Es präsentierten sich viele verschiedene Unternehmen aus Mannheim und Umgebung - vom Reiseveranstalter bis zum Speditionsunternehmen. Wir Schüler ...

Messevorbereitung in Ulm
Messevorbereitung in Ulm
15/11/2019
In diesem Schuljahr besuchten unsere zwei Übungsfirmen, die "Present DeLuxe Mannheim" und die "Water Paradise Mannheim", die Donaustadt Ulm. Am 10. November gegen Nachmittag setzten sich die beiden ÜFA-Teams des Berufskollegs I, bestehend aus 46 Schülerinnen und Schülern sowie 4 Lehrkräften, mit einem voll beladenen Bus in Richtung Ulm in Bewegung. Nachdem die Zimmer ...

Kennenlernen einmal anders
Kennenlernen einmal anders
03/11/2019
Neben zahlreichen organisatorischen Aspekten, die zu Schuljahresbeginn geklärt werden müssen, ist es wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal besser kennenlernen. Eine außerschulische Umgebung ist dahingehend oft förderlich und ...

Bowling zum Schulstart
Bowling zum Schulstart
18/10/2019
Im September verbrachte die Klasse 71 (Berufskolleg Fremdsprachen mit Spanisch) einen entspannten Vormittag beim Bowling. ...

Elternabend Berufskolleg
01/10/2019
In Absprache mit der Schulleitung lade ich Sie zum ersten

Elternabend


am

Montag, 07.10.2019 um 18:30 Uhr
ein.

Eine Information über den jeweiligen Klassenraum finden Sie am Veranstaltungsabend in der Schule.

Mit freundlichen Grüßen

Iris Schollmeier & Helmut Frey-Zaby, OStD

Einschulungstermine 2019
31/07/2019
Am Mittwoch, den 11.09.2019 findet die Einschulung der Berufskollegsklassen in der AULA (Raum 307) wie folgt statt:

07:45 Uhr: BK Fremdsprachen Wiederholer 2. Jahr (spanisch)

08:30 Uhr: BK 2 ÜFA, BM, VZ Industrie

09:00 Uhr: BK Fremdsprachen 1. Jahr (spanisch, französisch)

09:30 Uhr: BK Wirtschaftsinformatik 1. Jahr

10:00 Uhr: BK 1 ÜFA und GP

10:30 Uhr: BK 1 Verzahnung Industrie

Abschlussfeier Berufskolleg 2019
Abschlussfeier Berufskolleg 2019
31/07/2019
Am 18. Juli war es soweit- die Abschlussfeier 2019 der Max-Hachenburg Schule. Dieses Jahr fand die Feier im Schloss Mannheim statt und bot damit den gebührenden Rahmen für eine erfolgreiche Schulzeit. Den Beginn machte die Abschlussfeier der Abteilung Vollzeit. Hierbei begrüßte ...

Ausflug in den Escaperoom
Ausflug in den Escaperoom
24/07/2019
Heute waren wir, die Klasse 72 auf unserem Abschlussausflug des BKI. Zuerst haben wir uns  am Luisenpark getroffen, um dort gemeinsam zu frühstücken. Als wir alle satt waren haben wir in kleinen Gruppen Gemeinschaftsspiele gespielt oder ...

Ausflug in den Europapark
Ausflug in den Europapark
14/07/2019
Am 26.06.2019 besuchten die Klassen 81, 73 und 82 den Europa-Park. Früh morgens um 6:45 Uhr trafen wir uns an der Kunsthalle und fuhren mit dem Bus nach Rust. Pünktlich zur Öffnung des Europaparks kamen wir an und durften ...

Nachtermine Prüfung 2019
04/06/2019
Die Nachtermine für die Prüfungsfächer zur Fachhochschulprüfung 2019 findet Ihr unter dem Tab "Downloads" hier auf dieser Seite.

Ausflug in den Europapark
Ausflug in den Europapark
20/05/2019
An einem wunderschönen sonnigen Mittwoch (15.05.2019) besuchten die Klassen 61 und 65, gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Putzi und Herrn Eitelwein, den Europapark in Rust. Nachdem sich beide Klassen im Schulhof ...

Ausflug nach Baden Baden
Ausflug nach Baden Baden
20/05/2019
Ende April besuchte die Klasse 75 eine Ausstellung der mexikanischen Malerin Frida Kahlo. Dort erledigten die Schülerinnen und Schüler einen Arbeitsauftrag zur mündlichen Abschlussprüfung. Nach einer gemeinsamen Pizza ...

Abschlussfahrt nach Brüssel
Abschlussfahrt nach Brüssel
09/03/2019
Am Montag den 11.02.2019 fuhren die Klassen 78 und 55 gemeinsam mit den Lehrern Frau Rad, Herr Nigro und Herr Lazarowitz nach Belgien/Brüssel. Wir trafen uns um 7 Uhr und sind gegen 7:40 losgefahren. Die Fahrt dauerte ca. sechs Stunden und ...

Reise in die Weihnachtshauptstadt
Reise in die Weihnachtshauptstadt
07/02/2019
Am Montag, 3. Januar ging es wie jedes Jahr in die Weihnachtshauptstadt Straßburg. Zum ersten Mal in der Kombination Berufskolleg Fremdsprachen und Berufsschule. Die Klasse 74 hatte zur Aufgabe verschiedene ...

Einladung zum Austausch über den Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler
06/02/2019
Momentan geben die Klassenlehrerinnen und -lehrer eine schriftliche Einladung zu einem persönlichen Gespräch über Fragen zum Leistungsstand Ihrer Tochter / Ihres Sohnes an die Schülerinnen und Schüler der Klassen im Berufskolleg aus. Gesprächstermine können am

25. Februar 2019 in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr

vereinbart werden. Da die Terminvereinbarung online erfolgt, bitten wir Sie die Anweisungen zum Festlegen von Beratungsterminen auf dem Einladungsschreiben zu beachten.

Klasse 76 bewegt sich auf dünnem Eis
Klasse 76 bewegt sich auf dünnem Eis
06/02/2019
Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres machte die Klasse 76 einen Klassenausflug ins Eissportzentrum Herzogenried am Neuen Meßplatz. Es war ein schöner Ausflug und alle Schülerinnen und Schüler, egal ob blutjunge Anfänger oder erfahrene Eisläufer, kamen dabei ...

Prüfungstermine 2019
16/01/2019
Die Prüfungstermine für das Schuljahr 2018/19 können unter dem Tab "Downloads" hier auf dieser Seite heruntergeladen werden.

Ausflug nach Stuttgart
27/12/2018
Kurz vor Weihnachten blinkt und leuchtet es überall. Doch wie genau sieht denn Weihnachten in anderen Städten aus? Genau das wollten die Klassen 72 und 78 am 12.12 herausfinden. Ursprünglich geplantes Ziel war Straßburg, leider musste aufgrund ...

Übungsfirmenmesse Dornbirn 2018
Übungsfirmenmesse Dornbirn 2018
06/12/2018
Auf der 1. Europäischen Übungsfirmenmesse waren in diesem Jahr rund 150 Übungsfirmen vertreten, darunter auch die beiden Firmen aus dem Berufskolleg I der Max-Hachenburg-Schule die Present DeLuxe Mannheim GmbH und die Water Paradise Mannheim GmbH. Die Messe fand vom ...

Poetry Slam
Poetry Slam
03/12/2018
Goethe, Schiller und von Eichendorff – viele Schüler bekommen bei diesen Namen Gänsehaut, sind doch die Gedichte häufig schwierig zu verstehen. Im Rahmen der Liebeslyrikeinheit im zweiten Jahr des Berufskollegs besuchten ...

Anmeldeverfahren Berufskollegs
29/11/2018
Unter dem Tab "Anmeldung" finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um sich für die Aufnahme in eines unserer Berufskollegs im kommenden Schuljahr 2019/20 zu bewerben. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Max-Hachenburg-Schule entscheiden.

Informationsveranstaltung Berufskollegs
29/11/2018
Die Termine und Zeiten für die Infoveranstaltungen des Berufskollegs finden Sie unter der Registerkarte "Termine" auf dieser Seite.

Besuch der Ausbildungsmesse
31/10/2018
Die Klasse 76 besuchte im Rahmen der beruflichen Orientierung die Ausbildungsmessen der EGS und der FLS in Mannheim. Die Schüler konnten sich dabei mit Personalvertretern und ...

Besuch des Holiday Parks
Besuch des Holiday Parks
31/10/2018
Zu Beginn des Prüfungsjahres konnten die Schülerinnen und Schüler beim Achterbahnfahren oder Schlendern durch das herbstlich geschmückte Gelände nochmal gemeinsam Kraft tanken.

Kennenlernen wird großgeschrieben
Kennenlernen wird großgeschrieben
19/10/2018
Um die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit für die kommenden zwei Jahre zu schaffen, lag in der ersten Woche der Klasse 72 der Fokus auf dem Kennenlernen. Neben vielen teambildenden Übungen erfreute sich vor allem der sogenannte „Eierfall“ als  ...

Tag der Ausbildung
Tag der Ausbildung
17/10/2018
Der Besuch der Ausbildungsmesse bei unserer Schwesterschule war äußerst interessant und sinnstiftend. Auf drei Stockwerken konnte man sich über das Leben nach der Schule informieren. Im Erdgeschoss empfingen uns Azubis der entsprechenden Berufe, die man an der EGS erlernen kann. Interaktion wurde hier ...

Exkursion nach Nordirland
Exkursion nach Nordirland
17/10/2018
Anfang September 2018 reisten zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 75, 76 und 83 mit zwei Lehrkräften an die Küste Nordirlands. Bereits seit 2013 besteht Kontakt zum Cross and Passion College im kleinen Städtchen Ballycastle. Der langjährige Kontakt ...

Pflegschaftssitzung 2018/19
21/09/2018
Die Pflegschaftssitzung in diesem Schuljahr findet am

08. Oktober 2018 um 18:30 Uhr

in den Räumlichkeiten der Max-Hachenburg-Schule statt. Die schriftliche Einladung dürfte Ihnen zwischenzeitlich zugegangen sein. Sie können aber gerne auch hier die Einladung für die Eltern gerne noch einmal herunterladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Klasseneinteilung Berufskolleg Schuljahr 2018/19
07/08/2018
Die Einteilung der neuen Klassen des Berufskollegs im Schuljahr 2018/19 findet am Montag, den 10. September 2018 in der AULA (Raum 307) nach folgendem Zeitplan statt:

- Wiederholer von 09:35 - 09:55 Uhr

- Berufskolleg Fremdsprachen (1. Jahr) von 10:00 - 10:15 Uhr

- Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (1. Jahr) von 11:00 - 11:20 Uhr

- Kaufmännisches Berufskolleg (1. Jahr) von 11:30 - 11:50 Uhr

- Kaufmännisches Berufskolleg (2. Jahr) von 12:00 - 12:20 Uhr

Klassenfahrt nach Südtirol
Klassenfahrt nach Südtirol
02/07/2018
Die Schüler/-innen der Klasse 81 entschieden sich bei ihrer Abschlussfahrt für ein ungewöhnliches Ziel und wurden nicht enttäuscht. Vom 18. bis 22. Juni 2018 reiste die Klasse per Bahn und Flixbus nach Bozen und übernachtete ...

GAPP Austauschschüler
GAPP Austauschschüler
25/04/2018
Am vergangenen Montag (23.4.2018) besuchten uns acht Schüler aus Vermont, USA im Rahmen ihres GAPP Austauschs mit der Julius Springer Schule in Heidelberg. Gemeinsam mit zwei Lehrern und dem GAPP Koordinator Mathias Schwarz erhielten die ...

Abschlussveranstaltung "Digitales Mahnmal"
Abschlussveranstaltung "Digitales Mahnmal"
24/04/2018
1053 milchig-weiße Würfel zu einem großen Quader zusammengesetzt: Dieses Mahnmal des Künstlers Michael Volkmer soll an die Opfer der Zwangssterilisation im Nationalsozialismus in Mannheim erinnern. Über 1900 Menschen wurden ...

Digitales Mahnmal
Digitales Mahnmal
12/03/2018
Am 19. Januar 2018 folgte Prof. Dr. Rudi Maier von der FHS St. Gallen unserer Einladung zu einem Interview. Im Rahmen der Patenschaft unserer Schule für das Mahnmal für die Opfer von Zwangssterilisation stellte ...

Fintus 2018
Fintus 2018
08/02/2018
Ab sofort konnen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 51, 55 und 83 für die Zusatzprüfung in Navision anmelden. Nähere Informationen findet ihr auf der Anmeldeseite.

Digitales Denkmal
Digitales Denkmal
14/12/2017
In diesem Schuljahr hat die Max-Hachenburg-Schule die Patenschaft für das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Zwangssterilisation im Nationalsozialismus übernommen. Verschiedene Klassen beschäftigen sich mit dem Thema und ...

Ausflug in den Kletterpark
Ausflug in den Kletterpark
13/12/2017
Kurz vor den Herbstferien (am 13.10.2017) besuchte die Klasse 65 den Kletterpark in Viernheim. Der Ausflug diente zur Stärkung der Klassengemeinschaft der neugebildeten Klasse 65. Gemeinsam reiste man mit öffentlichen Verkehrsmitteln, an einem ...

Übungsfirmenmesse in Sinsheim
Übungsfirmenmesse in Sinsheim
25/11/2017
Auf der 53. Internationalen Übungsfirmenmesse waren in diesem Jahr rund 100 Übungsfirmen vertreten, darunter auch wieder alle drei der Max-Hachenburg-Schule. Die Messe fand vom 21.11. bis 23.11.17 im 50 Kilometer entfernten Sinsheim statt. Bereits einen ...

Wir sind "Klasse"
Wir sind "Klasse"
13/11/2017
Nach einem anstrengenden Vormittag (inklusive Mathearbeit) haben wir, die Klasse 74, den Schulnachmittag einmal anders verbracht. Frau Mayer, die Schulsozialarbeiterin unserer Schule und ihr dualer Student Herr Gerth haben hierfür ein paar Übungen vorbereitet, die ...

Weg in die Selbständigkeit
12/11/2017
Im ersten Jahr des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik werden im Fach Gesamtwirtschaft die handelsrechtlichen Grundlagen sowie ausgewählte Unternehmensformen behandelt. In diesem Zusammenhang wünschte ...

Bundesweite Anerkennung der Fachhochschulreife
24/10/2017
Eine Schülerinformation zur bundesweiten Anerkennung der Fachhoschulreife können Sie unter dem Tab "Downloads" hier auf dieser Seite herunterladen.

Prüfungstermine 2018
24/10/2017
Die Prüfungstermine für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen der Berufskollegs können hier auf dieser Seite unter dem Tab "Downloads" heruntergeladen werden.

Einladung zur Pflegschaftssitzung
09/10/2017
Die Einladung für die Pflegschaftssitzung am 23. Oktober 2017 um 18:30 Uhr sollte Ihnen zwischenzeitlich zugegangen sein. Sie können aber gerne auch hier die Einladung für die Eltern noch einmal herunterladen. Wir freuen uns Sie demnächst bei uns an der Max-Hachenburg-Schule begrüßen zu dürfen.

Jugar a los bolos
Jugar a los bolos
07/10/2017
Ende September verbrachten die Klassen 71 und 72 einen Vormittag beim Disko-Bowling in Neckarau. Zu spanischen, englischen und türkischen Songs ...

Infoveranstaltung Berufskollegs
01/10/2017
Die Termine und Zeiten für die Infoveranstaltungen des Berufskollegs finden Sie unter der Registerkarte "Termine" auf dieser Seite.

Pflegschaftssitzung Schuljahr 2017/18
29/09/2017
Die Pflegschaftssitzung im kommenden Schuljahr findet am 23. Oktober 2017 statt. Die schriftlichen Einladungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Anmeldeverfahren Berufskollegs
Der Aufnahmeantrag im Berufskolleg I (Übungsfirma, Geschäftsprozesse), Berufskolleg I ganztags (Juniorenfirma), Berufskolleg II (Übungsfirma, Büromanagement, Juniorenfirma), Berufskolleg Wirtschaftsinformatik und Berufskolleg Fremdsprachen muss über das zentrale Online-Bewerberverfahren (BewO) gestellt werden:

1. Registrieren Sie sich vom 24. Januar bis 01. März 2023 auf der Homepage des Online-
    Bewerberverfahrens (BewO): www.schule-in-bw.de/bewo.

2. Geben Sie Ihre Daten ein und wählen Sie die Bewerbungsziele (Schulen und Bildungseinrichtungen)
    aus. Ordnen Sie diese nach Ihrer Priorität.
3. Haben Sie sich für Max-Hachenburg-Schule als Wunschschule (Priorität 1) entschieden, lassen Sie uns
    folgende Unterlagen bis spätestens 01. März 2023 zukommen:

    • ausgedruckter und unterschriebener Aufnahmeantrag (bei Minderjährigen müssen die
      Erziehungsberechtigten unterschreiben.)

    • beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses / ggf. Endzeugnis

    • Lebenslauf

Die Unterlagen sind im Sekretariat zu den regulären Öffnungszeiten verbindlich abzugeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren erteilt Ihnen das Sekretariat.

Ansprechpartner:

Frau Beier             0621 293 6003

Frau Köck             0621 293 6002

Weiter Informationen können Sie über die Homepage des Online-Bewerberverfahren herunterladen. Über den zeitlichen Ablauf des Anmeldeverfahrens können Sie sich in unserem Informationsblatt zum Online-Bewerbungsverfahren BewO informieren.
Informationsveranstaltung BK: Donnerstag, 02.02.2023, 18:00 Uhr &
Samstag, 11.02.2023, 10:00 Uhr
Anmeldetermin: Siehe Tab "Anmeldung"!
Prüfungstermine: Siehe Tab "Downloads"
Lernmittelverwaltung: montags von 10:20 - 11:05 Uhr, in Raum 010  (Keller)
freitags von 08:30 - 09:15 Uhr, in Raum 010 (Keller)

Hinweis:
Beschädigte und abhandengekommene Lernmittel können nur im Sekretariat zu den angegebenen Öffnungszeiten des Sekretariats bar bezahlt werden. Bitte diese nicht selbst nachkaufen. Diese werden NICHT angenommen.
2