Was uns heute bewegt!
Schulische Aktivitäten
Ausflug 1Ki1
Ausflug 1Ki1
27/07/23
Am 10. Juli 2023 begab sich die aufgeregte Klasse 1KI1 der Max-Hachenburg-Schule auf einen spannenden Ausflug in den Kletterwald Viernheim. Jeder Schüler und jede Schülerin kam individuell angereist und traf sich direkt vor Ort. Die Vorfreude und Begeisterung waren ...

RAP-Workshop
RAP-Workshop
09/07/23
Am 26.06.2023 nahm die Klasse 1VK2 an einem Rap-Workshop teil. Mutig haben sich die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag eingelassen. Es war ein sehr heißer Montag und die räumlichen Voraussetzungen waren auch nicht ideal. Aber die 3 jungen Rapagogen der Rap-Akademie Who.am.I in Mannheim, die die Klasse durch den Tag geführt haben, haben bereits Erfahrung mit anderen Schulen und ...

Workshop Ernährung
Workshop Ernährung
25/05/23
Am 17.5.23 war die Ernährungswissenschaftlerin Frau Ackermann für einen Ernährungs-Workshop in der Klasse 74. Frau Weinbach (Schulsozialarbeiterin) hatte dies in Kooperation mit der AOK organisiert. Die Aspekte „Welche Nährstoffe gibt es und wieviel braucht der Körper davon?“ und ...

Osterimpuls 2023
Osterimpuls 2023
23/04/23
„Was ist uns heilig?“ – so lautete das Thema des diesjährigen Kurz-Impulses, den die Religionslehrerinnen Frau Chmielewski, Frau Machel und Frau Rumpf vorbereitet haben. Ausgehend vom ...

Fussballturnier 2023
Fussballturnier 2023
25/03/23
Nach einer langjährigen Pause, die nicht nur der Corona-Pandemie geschuldet war, hat Anfang März das traditionsreiche Hallenfußballturnier – der MHS-Cup 2023 – stattgefunden. Und wie es sich für eine große Schule gehört, war der Rahmen entsprechend groß: Es haben 20 Teams teilgenommen und trotz ...

Marchivum Mannheim
Marchivum Mannheim
15/03/23
Die Klassen BK1 ganztags besuchte am Dienstag, den 14.03.2023 die NS-Ausstellung im Marchivum Mannheim. Den Schülerinnen und Schüler wurde durch eine Führung und durch mediale Anschauungsmöglichkeiten die NS-Zeit in Mannheim sehr eindrucksvoll und nachhaltig nahe gebracht. Unter dem Motto ...

Shalom - Selam - Friede
Shalom - Selam - Friede
08/03/23
Am Montag, 27.02.23 haben die Religions- und Ethikgruppen der Klassen 77 und 78 am interreligiösen Projekt „Shalom, Selam und Frieden“ teilgenommen. Als Referent:innen waren zu Gast: Suheda Erkus, Helena Schumacher und Arturo Mispireta. Mitgebracht hatten ...

MHS hilft Erdbebenopfern
MHS hilft Erdbebenopfern
08/03/23
Einen Tag nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien beschlossen die Schüler*innen der Klasse 63 (Berufskolleg 1 mit Übungsfirma) eine Spendenaktion zugunsten der Opfer ins Leben zu rufen. In Kooperation mit der SMV und der Schulseelsorgerin Frau Rumpf wurden ...

Filmdreh
Filmdreh
26/01/23
Unser Lehrer der Juniorenfirma Digitalfabrik Marc Ritschel bekam eine Anfrage vom Johanna-Geissmar-Gymnasium einen Film zu drehen. Die Klasse benötigte einen Film als Bewerbung für die BESTE KLASSE Deutschlands ein Wettbewerb auf dem Kika Kanal. Herr Ritschel gab die ...

Workshop Antidiskriminierung
Workshop Antidiskriminierung
07/01/23
Ist die Frage „Woher kommst du (wirklich)?“ diskriminierend?
Ist es fair, dass Männer mehr verdienen als Frauen?
Handelt es sich um Diskriminierung, wenn ein Mensch im Rollstuhl aufgrund eines kaputten Fahrstuhls den Zug verpasst?
Und ist die Aussage ...

58. Internaqtionale Übungsfirmenmesse
58. Internaqtionale Übungsfirmenmesse
29/11/22
Vom 29. – 30. November 2022 wurde die 58. Internationale Übungsfirmenmesse zum dritten Mal als Onlinemesse ausgerichtet. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 3 Übungsfirmen der Max-Hachenburg-Schule in Mannheim, waren herzlich dazu eingeladen, die ...

Klassenparcours
Klassenparcours
24/11/22
Am 7. Oktober haben wieder 6 Klassen mit ihren Lehrkräften den Parcours mit verschiedenen teambildenden Spielen gemeistert. Dabei waren Abstimmung, Vertrauen, Zusammenhalt und Mut gefragt. Alle Klassen haben mit viel Spaß ...

Gemeinsamer Wandertag der Klassen 2Ki23 und VAB2
Gemeinsamer Wandertag der Klassen 2Ki23 und VAB2
10/11/22
Die Klasse 2KI23 (Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation) hatte sich zu Beginn des Schuljahres kurzfristig dazu entschieden, eine Patenschaft für die Klasse VAB2 (Schülerinnen und Schüler im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) ...

Wandertag klasse 3Ki23
Wandertag klasse 3Ki23
09/11/22
Natur oder Kultur? Die Klasse 3Ki23 entschied sich für beides und machte sich auf nach Heidelberg, um dort vom Neckar bis zur Thingstätte zu wandern. Der Weg führte über den Philosophenweg und bot bei schönstem Sonnenschein eine fantastische Aussicht. Die steile ...

Wandertag Klasse 62
Wandertag      Klasse 62
25/10/22
Wir (die Klasse 62) waren am Wandertrag in Schwetzingen am Schloss und am Schlossgarten. Hier haben wir unter anderem eine Krimi-Veranstaltung besucht, in der die Schülerinnen und Schüler selbst Mitspieler waren und mitraten durften, wer der Täter in einem Mordfall am ...

Wandertag Klasse 1BM3
Wandertag Klasse 1BM3
25/10/22
Die Klasse 1BM3 reiste am Wandertag in die schöne Pfalz und machte dort rund um Bad Dürkheim eine schöne Wanderung. Es wurden Kastanien und Pilze eifrig gesammelt. Insgesamt war die Klasse 4 Stunden unterwegs. Eine Rast in der Hütte Lindemannsruhe hat alle Beteiligten für den Rückweg gestärkt.

Klassenfahrt nach Amsterdam
Klassenfahrt nach Amsterdam
24/10/22
Zum Glück ist es wieder möglich mehrtätige Fahrten zu unternehmen. Die Klasse 2Ki21 nutze die Gelegenheit und war vom 12. bis zum 15. Oktober zusammen mit Herrn Weigelt und Frau Rumpf in Amsterdam. Der Aufbruch war nachts um 1:30, so dass wir nach 7-stündige Fahrt mit …

Wandertag der Klasse 63 - "Wo Fürsten lagerten"
Wandertag der Klasse 63 - "Wo Fürsten lagerten"
18/10/22
Das Fürstenlager in Bensheim-Auerbach aus dem späten 18. Jahrhundert war die ländliche Sommerresidenz des Hauses Hessen-Darmstadt und ein idealer Ort für aktive Entschleunigung. Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 63 und …

Teambuilding - Waldhaus Mannheim
Teambuilding - Waldhaus Mannheim
05/10/22
Gleich zum Start des neuen Schuljahres haben die Klassen 64 (Berufskolleg 1 mit Übungsfirma) und 76 (Berufskolleg 2 Fremdsprachen) am 16. und 21. September 2022 jeweils einen Ausflug ins Waldhaus Mannheim unternommen. Begleitet wurden sie von …

Impuls zum Schulstart
Impuls zum Schulstart
25/09/22
Die 11 neuen ersten Klassen im Berufskolleg haben im Rahmen der Verwaltungstage jeweils wieder an einem etwa 30-minütigen Impuls mit der Schulseelsorgerin Frau Rumpf und der Schulsozialarbeiterin Frau Weinbach teilgenommen. Der Impuls stand in diesem Jahr unter dem Motto: Gemeinsam den „Berg“ besteigen. Übertragen auf …

Abschlussfeier Kaufmännische Berufsschule 2022
Abschlussfeier Kaufmännische Berufsschule 2022
08/09/22
Am 21. Juli war es soweit- die Abschlussfeier 2022 der Max-Hachenburg Schule konnte endlich wieder gemeinsam im Schloss gefeiert werden. Nach zwei Jahren, während denen die Abschlussfeier coronabedingt nur digital stattfinden konnten, bot der Gartensaal dieses Jahr den gebührenden Rahmen für eine erfolgreiche Schulzeit. Nachdem schon …

Abschlussfeier Berufskolleg 2022
Abschlussfeier Berufskolleg 2022
08/09/22
Am 21. Juli war es so weit - die Abschlussfeier 2022 der Max-Hachenburg Schule. Dieses Jahr fand die Feier im Schloss Mannheim statt und bot damit den gebührenden Rahmen für eine erfolgreiche Schulzeit. Die Feierlichkeiten wurden in diesem Jahr musikalisch von der „Musik-Fabrik“ unterstützt. Die sehr talentierte …

Prüfungsoase
Prüfungsoase
15/07/22
Vom 6. bis 8. Juli war im Schulhaus wieder die besondere Atmosphäre von mündlichen Prüfungen zu spüren: Nervosität, Aufregung, Glücksgefühle und Traurigkeit. Damit die Prüfungsteilnehmer diese besonderen Tage nicht allein durchstehen müssen, gab es eine sogenannte „Oase“. Sie besteht aus einem …

"All Terra fährt auf!"
"All Terra fährt auf!"
20/06/22
Ein langes und arbeitsintensives Schuljahr liegt hinter der Klasse 64. Immerhin wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse nicht nur zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer Übungsfirma, sondern auch noch Gründungsmitglieder. Nach über 20 Jahren löst …

Respekt-Coaching an der MHS
Respekt-Coaching an der MHS
16/06/22
Schlagen, drohen, erpressen, morden: Es liegt auf der Hand, dass es sich hier um Gewalt handelt. Doch was ist mit Behauptungen aufstellen, jemanden auslachen, Bilder ohne Erlaubnis versenden …

Osterimpuls 2022
Osterimpuls 2022
27/04/22
„Sicherheit und Vertrauen“ - wie kann das besonders in schwierigen Zeiten gelingen? Um diese Frage ging es im diesjährigen Impuls vor Ostern, den Frau Chmielewski und Frau Rumpf in gewohnter Weise durchgeführt haben. Das Angebot wurde …

Stolpersteine für Familie Bing
Stolpersteine für Familie Bing
14/03/22
Die Verfolgung durch die Nationalsozialisten ist nach wie vor nicht vergessen. Um auch weiter an die Opfer zu erinnern, gibt es in zahlreichen Städten sogenannte Stolpersteine. Diese werden an Orten im Straßenpflaster eingelassen, an denen Menschen gelebt oder gearbeitet haben, die Opfer …

Veranstaltung mit Pro Familia
Veranstaltung mit Pro Familia
14/03/22
Am 24.2.22 fand eine Veranstaltung mit Pro Familia in der Klasse 65 statt. Im Rahmen der sexualpädagogischen Bildungsarbeit haben zwei Sozialpädagoginnen der Beratungsstelle das Thema Verhütung mit der Klasse besprochen, aber auch Selbstbestimmung …

Spendenaufruf der MHS
Spendenaufruf der MHS
14/03/22
Am Do, 10.03.2022, hat die Schulseelsorge und die SMV der MHS zur Abgabe von Sach- und Geldspenden an die deutsch-ukrainische Gesellschaft aufgerufen. Es kam eine Vielzahl an Sachspenden u. a. Hygieneartikel, Windeln, haltbare Lebensmittel und Verbandsmaterial zusammen, sodass wir mit zwei großen Autos die …

Ausflug ins Bowlingcenter
Ausflug ins Bowlingcenter
14/03/22
Nach dem Vormittagsunterricht am 25.1. war es soweit: die Klasse 3KI1 und ihre Klassenlehrerin Frau Brüning gingen ins Bowlingcenter. Die Bowlingkugeln wurden von einigen fachmännisch gerollt. Diese Schüler*innen erreichten damit auch hohe Punktzahlen …

Wandertag in Heidelberg
Wandertag in Heidelberg
17/01/22
Am 09.12.2021 hat sich die Klasse 2Ki20 zu einem Wandertag in Heidelberg getroffen. An der Theodor-Heuss-Brücke war unser Treffpunkt. Von dort startete die Wanderung Richtung Philosophenweg. Nach einer kleinen Wanderung von ca. 6km haben wir uns am Kloster …

Workshop zum Thema Flucht
Workshop zum Thema Flucht
08/12/21
Am 7.12.21 ging es für die Klasse 3KI1 und ihre Klassenlehrerin Frau Brüning und die Schulsozialarbeiterin Frau Weinbach zum Zentrum für globales Lernen in Mannheim Käfertal. Dort beschäftigten sich die Teilnehmer mit Ursachen und Auswirkungen von Flucht sowie …

Meet a Jew
Meet a Jew
16/11/21
Nachdem nun viele Monate ohne Ausflüge, Gastvorträge oder andere außerschulische Aktivitäten vergangen waren, konnten sich am Montag, den 08.11.2021 zwei Klassen an der Max-Hachenburg-Schule mal wieder über eine „besondere“ Unterrichtsstunde freuen, denn die Klassen 61 und 74 durften das Team …

Theaterausflug
Theaterausflug
16/11/21
Am 7.10.21 hörte der reguläre Unterricht für die Azubis im dritten Jahr im Beruf Industriekaufmann/-frau schon nach der vierten Stunde auf. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Brüning und Frau Gathmann nahm die Klasse an einer Führung durch das Nationaltheater Mannheim teil. Ronja Gerlach vom Nationaltheater …

Klassenparcours
Klassenparcours
16/11/21
Neun Klassen und ihre Klassenlehrer:innen haben sich am 22.10.21 auf das „Experiment“ eingelassen und am ersten erlebnispädagogischen Klassenparcours teilgenommen.
Der ursprünglich für den „Unteren Luisenpark“ geplante Tag wurde aufgrund des Wetters …

19i31 sucht den Kampf mit den Wellen
19i31 sucht den Kampf mit den Wellen
02/10/21
Um die letzten Tage vor den kommenden Ferien noch zu nutzen, haben wir, die 19i31 am 06.07.2021 eine Rafting-Tour unternommen. Die Anfahrt nach Kaub wurde unter schwersten Wetterbedingungen gemeistert. Nachdem der Himmel etwas aufklarte, erfolgte die Einweisung. Komplett durchnässt …

Sharecamp 2020
18/12/20
Am 10.12.2020 fand das zweite Sharecamp, organisiert von der Max-Hachenburg-Schule, statt. Bedingt durch die aktuelle Pandemielage konnten sich die 64 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Schulen der Region jedoch nicht (wie im Jahr zuvor) live und vor Ort sehen, sondern …

Planspiel SmulTrain lässt Schüler/-innen zu Projektmanager/-innen werden
Planspiel SmulTrain lässt Schüler/-innen zu Projektmanager/-innen werden
26/10/20
Trotz Coronabedingungen und gestiegener Preise für die Programmlizenzen ermöglichte die Schulleitung der Max-Hachenburg-Schule Mannheim auch in diesem Jahr zwei Abschlussklassen im Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ die Durchführung des Planspiels Simultrain. Während es in einer Klasse …

Ausflug in den Kletterwald nach Speyer
Ausflug in den Kletterwald nach Speyer
26/10/20
Um die letzten schönen Tage im Jahr zu nutzen, bevor die graue Jahreszeit anbricht, sind wir, die 19i31, am 29.09.2020 in den Kletterwald in Speyer gefahren. Nach einer kurzen Einweisung und einem kleinen Probeklettern, konnte es dann so richtig losgehen! Um uns …

Gemeinsam starten
Gemeinsam starten
22/11/20
An der Max-Hachenburg-Schule gibt es in diesem Schuljahr 11 neue Klassen im Berufskolleg. Die ersten Tage werden von den Klassenlehrer*innen immer als Verwaltungs- und Projekttage genutzt. In diesem Rahmen gab es zum ersten Mal …

Smart School 2020
24/07/20
„Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung als Smart School 2020!“
Diese Nachricht erreicht die Max-Hachenburg-Schule im Juni und zeigt einen weiteren Meilenstein im pädagogischen Konzept und in Bezug auf die schulische. Denn schon seit 2006 stehen die Berufs- und Lebensfähigkeit der …

Summer School Mathe
Summer School Mathe
22/06/20
Exklusiv für Schülerinnen und Schüler der Max-Hachenburg-Schule, die im Schuljahr 2020/21 das Berufskolleg II besuchen möchten. Nähere Infos findest du in unserem Flyer.

Digitales Berufscoaching
Digitales Berufscoaching
24/05/20
Herr Tisu vom IKUBIZ bietet sein Berufscoaching nun auch auf digitalem Wege an. Schaut euch hierzu sein Informationsvideo an.

Goethe, Schiller, Bauhaus, ...
Goethe, Schiller, Bauhaus, ...
11/05/20
Am 09.03.2020 starteten wir (Klasse 82) unsere 3-tägige Klassenfahrt in Richtung Weimar. Die Zugfahrt dauerte insgesamt 4 Stunden. Vom Bahnhof Weimar aus waren es dann nochmal 15 Minuten Fußmarsch, bis wir das Hostel, in dem  …

OSTERIMPULS 2020
31/03/20
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Am kommenden Freitag hätten wir wieder einen Osterimpuls in der Schule angeboten. Doch wie fast alles in unserem derzeitigen Alltag, kann er nicht wie gewohnt stattfinden. Und so wie wir in vielen Bereichen neue Wege gehen, möchten auch wir …

Klassenausflug nach Frankfurt
Klassenausflug nach Frankfurt
12/03/20
Am 17. Februar 2020 ging es für die Klasse 17B31 nach Frankfurt am Main. Um 7:45 Uhr stiegen wir in den Flixbus am Mannheimer Hauptbahnhof ein und fuhren ca. 1,5 Stunden zum Frankfurter Hauptbahnhof. Dort angekommen, führte unsere …

Stoppt Gewalt gegen Frauen
Stoppt Gewalt gegen Frauen
12/03/20
Die Leitern des Frauen- und Kinderschutzhauses Heckertstift, Frau Ruth Syren, war im Februar an zwei Tagen in der MHS und informierte insgesamt 6 Klassen über Gewalt in sozialen Beziehungen. „Nicht immer ist Gewalt offensichtlich und nicht …

Mittagsoase
Mittagsoase
18/02/20
Am 07. Januar fand im Hofhaus die 2. Mittagsoase statt. Schulleiter Herr Frey-Zaby nutzte den Termin um Schüler*innen der ehemaligen Klasse 62 mit der Einladung zu einem kleinen Imbiss nochmal „Danke“ zu sagen. Die Klasse hatte im vergangenen Schuljahr gemeinsam ...

Mit Tablets unterwegs auf der LearnTec in Karlsruhe
Mit Tablets unterwegs auf der LearnTec in Karlsruhe
17/02/20
Mannheimer Schüler der Tabletklasse Industriekaufleute zeigen gemeinsam mit unserem stellvertretenden Schulleiter auf Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung an Schulen, Hochschulen und im Beruf, wie ...

Abschlussfeier Kaufmännische Berufsschule Winter 2020
Abschlussfeier Kaufmännische Berufsschule Winter 2020
17/02/20
Am 07. Februar 2020 wurden die diesjährigen Winterprüflinge der Max-Hachenburg Schule in feierlichem Rahmen verabschiedet. Die Feierlichkeiten wurden gesanglich von den Schülerinnen Maria Markovic und Maxine Metz mitgestaltet sowie ...

Klassenfahrt nach Köln
Klassenfahrt nach Köln
04/02/20
Vom 16. bis zum 19. Dezember war die Klasse 17i21 zusammen mit Frau Rad und Frau Rumpf in Köln. Das Wahrzeichen der Stadt, den Dom, besuchten wir gleich zu Beginn. Frau Rumpf übernahm die private Führung und erklärte die Besonderheiten wie ...

Betriebsausflug zu Roche Diagnostics
Betriebsausflug zu Roche Diagnostics
21/01/20
Am Dienstag, den 03.12.2019, besuchten wir im Rahmen eines Betriebsausfluges die Roche Diagnostics GmbH am Standort Mannheim mit unserer Industrieklasse und unseren Klassenlehrern Frau Brüning und Herrn Nigro. Im Vorfeld beschäftigten ...

Studienfahrt nach Malaga
Studienfahrt nach Malaga
21/01/20
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 18i23 absolvieren neben ihrer Industriekaufleute-Ausbildung die Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement. Der Ausbildungsgang sieht eine Studienfahrt vor und dieses Jahr ging diese nach Málaga. Am 01. Dezember 2019 hob ...

Ausflug in den Escape Room
Ausflug in den Escape Room
08/12/19
Wir, als die Klasse 1KE2, würden Ihnen gerne von unserem Klassenausflug am 13.11.2019 in den Mannheimer Escape Room berichten.
Zu Beginn des Tages ist ein Teil unserer Klasse mit Frau Linier, unserer Klassenlehrerin, zum Veranstaltungsort gelaufen, wo ...

Heimspiel: Übungsfirmenmesse 2019
Heimspiel: Übungsfirmenmesse 2019
25/11/19
om 19. bis zum 21. November fand auf dem Mannheimer Maimarktgelände die 55. Internationale Übungsfirmenmesse mit etwa 90 vertretenen Übungsfirmen statt. Sie wird jedes Jahr von der Zentralstelle des deutschen Übungsfirmenrings in Essen veranstaltet. Die drei Klassen ...

Besuch der Ausbildungsplatzbörse
20/11/19
Am 09.10.2019 hat die Klasse 82 die Ausbildungsplatzbörse an der Friedrich-List-Schule in Mannheim besucht. Es präsentierten sich viele verschiedene Unternehmen aus Mannheim und Umgebung - vom Reiseveranstalter bis zum Speditionsunternehmen. Wir Schüler ...

Messevorbereitung in Ulm
Messevorbereitung in Ulm
15/11/19
In diesem Schuljahr besuchten unsere zwei Übungsfirmen, die "Present DeLuxe Mannheim" und die "Water Paradise Mannheim", die Donaustadt Ulm. Am 10. November gegen Nachmittag setzten sich die beiden ÜFA-Teams des Berufskollegs I, bestehend aus 46 Schülerinnen und Schülern sowie 4 Lehrkräften, mit einem voll beladenen Bus in Richtung Ulm in Bewegung. Nachdem die Zimmer ...

Online-Projektsimulationstage "Simultrain"
Online-Projektsimulationstage "Simultrain"
14/11/19
Wir wurden im Vorfeld über das Planspiel Simultrain zwar schon etwas informiert, doch sahen wir dem ersten Tag in unserer Schule mit Spannung entgegen. Zunächst versammelten sich die Klassen für Büromanagement in der Aula, wo eine Einführung in die Onlinesoftware Simultrain stattfand. Diese Online-Projektsimulation kommt aus der Schweiz, und sie ermöglicht Schulen ...

Besuch der EZB
Besuch der EZB
06/11/19
Wer ist Mario Draghi und was haben seine Entscheidungen eigentlich mit mir zu tun? Diese und andere Fragen rund um das Thema „Europäische Zentralbank, Geldpolitik und Preisstabilität“ haben wir im GW Unterricht im dritten Ausbildungsjahr besprochen. Am 08. Oktober sind wir, ...

Studienfahrt nach London
Studienfahrt nach London
06/11/19
Vom 21. bis 23. Oktober 2019 erkundete die Klasse 18i20 im Rahmen einer Studienfahrt die Hauptstadt Großbritanniens. Bereits um 5:00 Uhr in der Früh begann die Reise für die angehenden Industriekaufleute im 2. Ausbildungsjahr am Flughafen Frankfurt und wenige Stunden später war die Klasse auch schon bei typisch ...

Kennenlernen einmal anders
Kennenlernen einmal anders
03/11/19
Neben zahlreichen organisatorischen Aspekten, die zu Schuljahresbeginn geklärt werden müssen, ist es wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal besser kennenlernen. Eine außerschulische Umgebung ist dahingehend oft förderlich und ...

Erlebnispädagogischer Tag
Erlebnispädagogischer Tag
03/11/19
Am 22.10. hatte die 19B31 das Glück mit der Schulsozialarbeiterin, Frau Beck, zwei erlebnispädagogische Übungen durchzuführen. Zunächst sollten sich alle Schülerinnen und Schüler im Kreis aufstellen, wobei jeder sich mit beiden Händen an einem Seil festhielt. Die Schülerinnen ...

Bowling-Ausflug der Klasse 19B31
03/11/19
Am 08.10.2019 besuchte die Klasse 19B31 das Bowling Center in Mannheim.
Um die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben und –arbeiten zu schaffen, lag der Fokus in den ersten Wochen auf dem Kennenlernen. Somit hieß es im Bowling Center: Alltag ausblenden, ...

Bowling zum Schulstart
Bowling zum Schulstart
18/10/19
Im September verbrachte die Klasse 71 (Berufskolleg Fremdsprachen mit Spanisch) einen entspannten Vormittag beim Bowling. ...

Sharecamp 2019 - Artikel aus dem Mannheimer Morgen
Sharecamp 2019 - Artikel aus dem Mannheimer Morgen
18/10/19
Gewusel an einer Schule ist an sich nichts Unbekanntes, insbesondere in den Pausen. Aber das hatte selbst die berufliche Max-Hachenburg Schule in der Schwetzingerstadt noch nicht erlebt. Es waren Lehrkräfte, die von einem Raum in den nächsten strömten. Sie hatten sich zu einem Workshop getroffen, der einen ganz neuen ...

Klassenfahrt zur IAA
Klassenfahrt zur IAA
15/10/19
Alle zwei Jahre findet in Frankfurt am Main die Internationale Automobil-Aus­stellung (IAA) statt, weltweit die führende Fachmesse in der Automobilbranche. Wie bereits vor zwei Jahren wurde den Auszubildenden im Beruf Automobilkauffrau/-mann, die an der Max-Hachenburg-Schule die Fachklassen besuchen, auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit geboten, ...

Abschlussfeier Kfm Berufsschule 2019
Abschlussfeier Kfm Berufsschule 2019
31/07/19
Am 18. Juli war es soweit- die Abschlussfeier 2019 der Max-Hachenburg Schule. Dieses Jahr fand die Feier im Schloss Mannheim statt und bot damit den gebührenden Rahmen für eine erfolgreiche Schulzeit. Nachdem schon die Vollzeitschülerinnen und –Schüler geehrt wurden, fanden ...

Abschlussfeier Berufskolleg 2019
Abschlussfeier Berufskolleg 2019
31/07/19
Am 18. Juli war es soweit- die Abschlussfeier 2019 der Max-Hachenburg Schule. Dieses Jahr fand die Feier im Schloss Mannheim statt und bot damit den gebührenden Rahmen für eine erfolgreiche Schulzeit. Den Beginn machte die Abschlussfeier der Abteilung Vollzeit. Hierbei begrüßte ...

Ausflug in den Escaperoom
Ausflug in den Escaperoom
24/07/19
Heute waren wir, die Klasse 72 auf unserem Abschlussausflug des BKI. Zuerst haben wir uns  am Luisenpark getroffen, um dort gemeinsam zu frühstücken. Als wir alle satt waren haben wir in kleinen Gruppen Gemeinschaftsspiele gespielt oder ...

Ausflug in den Europapark
Ausflug in den Europapark
14/07/19
Am 26.06.2019 besuchten die Klassen 81, 73 und 82 den Europa-Park. Früh morgens um 6:45 Uhr trafen wir uns an der Kunsthalle und fuhren mit dem Bus nach Rust. Pünktlich zur Öffnung des Europaparks kamen wir an und durften ...

Ausflug in den Europapark
Ausflug in den Europapark
20/05/19
An einem wunderschönen sonnigen Mittwoch (15.05.2019) besuchten die Klassen 61 und 65, gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Putzi und Herrn Eitelwein, den Europapark in Rust. Nachdem sich beide Klassen im Schulhof ...

Ausflug nach Baden Baden
Ausflug nach Baden Baden
20/05/19
Ende April besuchte die Klasse 75 eine Ausstellung der mexikanischen Malerin Frida Kahlo. Dort erledigten die Schülerinnen und Schüler einen Arbeitsauftrag zur mündlichen Abschlussprüfung. Nach einer gemeinsamen Pizza ...

Osterimpuls 2019
Osterimpuls 2019
05/05/19
Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde auch im Schuljahr 2018/2019 ein Osterimpuls an der Max-Hachenburg-Schule angeboten. Am 12.April 2019 nahmen 6 Schulklassen und 9 Lehrer*innen an einem jeweils etwa 15-minütigen meditativen Impuls teil, den ...

Spendenübergabe
Spendenübergabe
05/05/19
Bei der Weihnachtlichen Besinnungsfeier im Dezember haben Schüler*innen des Religionskurses der Klasse 61 einen Spendenaufruf zur Unterstützung von Obdachlosen gestartet. Die in der Heilig-Geist-Kirche versammelte Schulgemeinschaft spendete ...

Süßes Ende
Süßes Ende
05/05/19
Die Auszubildenden Einzelhandelskaufleute der Klasse 2C haben sich kurz vor den Prüfungen einen etwas anderen Jahresabschluss gewünscht. Da ein größerer Ausflug zeitlich nicht möglich war, ließen sie das Schuljahr gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Rad und ...

Bundesbankpräsident Jens Weidmann trifft Lehrerinnen und Lehrer
Bundesbankpräsident Jens Weidmann trifft Lehrerinnen und Lehrer
28/04/19
28 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland waren am 29. März 2019 bei der Bundesbank in Frankfurt am Main zu Gast. Auch die Max Hachenburg Schule war durch Frau Brüning vertreten. Neben einem Besuch ...

Ausflug nach Heidelberg
Ausflug nach Heidelberg
28/04/19
Die angehenden Industriekaufleute der Klasse 16I20 durften am 01.04. einen Klassenausflug nach Heidelberg unternehmen. Zunächst gingen wir den Philosophenweg entlang, wo wir nach einiger Zeit eine kurze Rast einlegten. So konnten ...

Vermeidung von Plastikmüll
Vermeidung von Plastikmüll
28/04/19
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben sich verschiedene Klassen mit der Frage beschäftigt: „Wie können wir Schüler*innen und Lehrer*innen auf das Thema Vermeidung von Plastikmüll aufmerksam machen?“ Neben Plakaten ...

Filmarbeiten an der MHS
Filmarbeiten an der MHS
24/03/19
Es gibt verschiedene Wege zu lernen. Eine Möglichkeit ist es, andere Menschen zu beobachten und aus deren Handlungen und Entscheidungen Schlüsse für das eigene Verhalten zu ziehen. Diese Möglichkeit möchte das Kultusministerium und das Staatl. Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Karlsruhe ...

Hacker Attack
Hacker Attack
24/03/19
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg führt gemeinsam mit der Landesstiftung Baden-Württemberg derzeit den Escape Room „Hacker Attack“ an berufsbildenden Schulen in Baden-Württemberg durch. Vom 25.02.-27.02.19 machte ...

Planspiel Simultrain
Planspiel Simultrain
14/03/19
Liebe zukünftige Kaufleute für Büromanagement, herzlich willkommen zur diesjährigen Aufgabe im Rahmen der Projektkompetenz!“ Mit diesen Worten begrüßten am 18.2. die Lehrkräfte der Klassen 16B31, 16B32 und 16B33 die Auszubildenden im ...

Abschlussfahrt nach Brüssel
Abschlussfahrt nach Brüssel
09/03/19
Am Montag den 11.02.2019 fuhren die Klassen 78 und 55 gemeinsam mit den Lehrern Frau Rad, Herr Nigro und Herr Lazarowitz nach Belgien/Brüssel. Wir trafen uns um 7 Uhr und sind gegen 7:40 losgefahren. Die Fahrt dauerte ca. sechs Stunden und ...

Winterabschlussprüfung 2018
Winterabschlussprüfung 2018
12/02/19
Auch in diesem Schuljahr haben es wieder zahlreiche Absolventen der Max-Hachenburg Schule geschafft und ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Zu diesem Anlass fand am 01. Februar 2019 die Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe statt. Nach einem Eröffnungslied durch ...

Reise in die Weihnachtshauptstadt
Reise in die Weihnachtshauptstadt
07/02/19
Am Montag, 3. Januar ging es wie jedes Jahr in die Weihnachtshauptstadt Straßburg. Zum ersten Mal in der Kombination Berufskolleg Fremdsprachen und Berufsschule. Die Klasse 74 hatte zur Aufgabe verschiedene ...

Klasse 76 bewegt sich auf dünnem Eis
Klasse 76 bewegt sich auf dünnem Eis
06/02/19
Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres machte die Klasse 76 einen Klassenausflug ins Eissportzentrum Herzogenried am Neuen Meßplatz. Es war ein schöner Ausflug und alle Schülerinnen und Schüler, egal ob blutjunge Anfänger oder erfahrene Eisläufer, kamen dabei ...

01B - Nächster Halt Hamburg
01B - Nächster Halt Hamburg
29/01/19
Wir sind Sonntag früh mit dem Zug nach Hamburg aufgebrochen. Am ersten Tag haben wir Altona erkundet und gemeinsam im „Feuervogel“ gegessen. Ein spannender Kurzbesuch auf der Reeperbahn erfolgte im Anschluss. Montag haben wir dann eine Hafenrundfahrt gemacht und ...

Berlin, ick liebe dir
Berlin, ick liebe dir
23/01/19
Am Sonntag sind wir am frühen Morgen mit dem Zug aufgebrochen, um unsere Landeshauptstadt zu erkunden. Der Bundestagsabgeordnete Nicolas Löbel (CDU) hat uns eingeladen. Im Fokus dieser Fahrt stand vor allem die Geschichte Berlins mit den Schwerpunkten ...

MHS goes BASF
MHS goes BASF
19/01/19
Am 17.12.2018 war es soweit: Dank unserer stellvertretenden Klassenlehrerin Frau Brüning hatten wir, 18i31, die Möglichkeit die Badische Anilin und Soda Fabrik (BASF) zu besuchen. Nach einer schwungvollen Begrüßung ...

Stuttgart in der Vorweihnachtszeit
Stuttgart in der Vorweihnachtszeit
19/01/19
Die Beschäftigung mit den Chancen und Herausforderungen eines zusammenwachsenden Europas bildet im dritten Ausbildungsjahr der Kaufleute für Büromanagement einen festen Bestandteil des Curriculums des Gemeinschaftskundeunterrichts. Hierfür und zur ...

Rätselhafte Flucht gelingt
Rätselhafte Flucht gelingt
30/12/18
Wir (die Klasse 10.3) machten uns auf den Weg zum Escape Room am Steingarten 2, 68165 Mannheim. Der Fußweg bis dorthin dauerte circa 50 Minuten. Als wir im Escape Room angekommen waren, wurde uns erklärt auf was wir achten müssen. Jeder aus der Klasse musste einen Zettel ziehen, um ...

Ausflug nach Stuttgart
27/12/18
Kurz vor Weihnachten blinkt und leuchtet es überall. Doch wie genau sieht denn Weihnachten in anderen Städten aus? Genau das wollten die Klassen 72 und 78 am 12.12 herausfinden. Ursprünglich geplantes Ziel war Straßburg, leider musste aufgrund ...

Studienfahrt nach Malta
Studienfahrt nach Malta
18/12/18
Strahlend, in bunten Farben festlich erleuchtet, so präsentiert sich Malta und vor allem Valletta am Abend in der Vorweihnachtszeit. Aus den Lautsprechern in der Fußgängerzone ertönen Weihnachtslieder, die den Besucher in die richtige Stimmung versetzen soll. Jede Straße ist ...

Übungsfirmenmesse Dornbirn 2018
Übungsfirmenmesse Dornbirn 2018
06/12/18
Auf der 1. Europäischen Übungsfirmenmesse waren in diesem Jahr rund 150 Übungsfirmen vertreten, darunter auch die beiden Firmen aus dem Berufskolleg I der Max-Hachenburg-Schule die Present DeLuxe Mannheim GmbH und die Water Paradise Mannheim GmbH. Die Messe fand vom ...

Poetry Slam
Poetry Slam
03/12/18
Goethe, Schiller und von Eichendorff – viele Schüler bekommen bei diesen Namen Gänsehaut, sind doch die Gedichte häufig schwierig zu verstehen. Im Rahmen der Liebeslyrikeinheit im zweiten Jahr des Berufskollegs besuchten ...

Besuch der Ausbildungsmesse
31/10/18
Die Klasse 76 besuchte im Rahmen der beruflichen Orientierung die Ausbildungsmessen der EGS und der FLS in Mannheim. Die Schüler konnten sich dabei mit Personalvertretern und ...

Besuch des Holiday Park
Besuch des Holiday Park
31/10/18
Zu Beginn des Prüfungsjahres konnten die Schülerinnen und Schüler beim Achterbahnfahren oder Schlendern durch das herbstlich geschmückte Gelände nochmal gemeinsam Kraft tanken.

Spende für Patenkinder
31/10/18
Seit Schuljahresbeginn konnten bereits 792,03 € an Spenden für unsere drei Patenkinder in Kenia, Ecuador und Timor-Leste eingesammelt werden. Damit sind unsere Beiträge an das Kinderhilfswerk Plan International für die nächsten 9 Monate gesichert. Vielen Dank an alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte für die finanzielle Unterstützung!

Kennenlernen wird großgeschrieben
Kennenlernen wird großgeschrieben
19/10/18
Um die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit für die kommenden zwei Jahre zu schaffen, lag in der ersten Woche der Klasse 72 der Fokus auf dem Kennenlernen. Neben vielen teambildenden Übungen erfreute sich vor allem der sogenannte „Eierfall“ als ...

Tag der Ausbildung
Tag der Ausbildung
17/10/18
Der Besuch der Ausbildungsmesse bei unserer Schwesterschule war äußerst interessant und sinnstiftend. Auf drei Stockwerken konnte man sich über das Leben nach der Schule informieren. Im Erdgeschoss empfingen uns Azubis der entsprechenden Berufe, die man an der EGS erlernen kann. Interaktion wurde hier ...

Exkursion nach Nordirland
Exkursion nach Nordirland
17/10/18
Anfang September 2018 reisten zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 75, 76 und 83 mit zwei Lehrkräften an die Küste Nordirlands. Bereits seit 2013 besteht Kontakt zum Cross and Passion College im kleinen Städtchen Ballycastle. Der langjährige Kontakt ...

Klassenfahrt nach Südtirol
Klassenfahrt nach Südtirol
02/07/18
Die Schüler/-innen der Klasse 81 entschieden sich bei ihrer Abschlussfahrt für ein ungewöhnliches Ziel und wurden nicht enttäuscht. Vom 18. bis 22. Juni 2018 reiste die Klasse per Bahn und Flixbus nach Bozen und übernachtete ...

"Jede Schule braucht Freunde"
"Jede Schule braucht Freunde"
02/05/18
Am 25. Februar 1988 wurde der "Freundes- und Förderkreis der Max-Hachenburg-Schule Mannheim e.V." gegründet, also vor 30 Jahren. 30 Jahre voller Förderung von Schülerinnen und Schülern, 30 Jahre voller Unterstützung schulweiter Veranstaltungen, 30 Jahre voller kultureller Handreichungen. Der Förderverein …

GAPP Austauschschüler
GAPP Austauschschüler
25/04/18
Am vergangenen Montag (23.4.2018) besuchten uns acht Schüler aus Vermont, USA im Rahmen ihres GAPP Austauschs mit der Julius Springer Schule in Heidelberg. Gemeinsam mit zwei Lehrern und dem GAPP Koordinator Mathias Schwarz erhielten die ...

Abschlussveranstaltung "Digitales Mahnmal"
Abschlussveranstaltung "Digitales Mahnmal"
24/04/18
1053 milchig-weiße Würfel zu einem großen Quader zusammengesetzt: Dieses Mahnmal des Künstlers Michael Volkmer soll an die Opfer der Zwangssterilisation im Nationalsozialismus in Mannheim erinnern. Über 1900 Menschen wurden ...

Osterimpuls
Osterimpuls
11/04/18
Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde auch im Schuljahr 2017/2018 ein Osterimpuls an der Max-Hachenburg-Schule angeboten: Am 25. März 2018 nahmen 8 Schulklassen an einem jeweils etwa 15-minütigen meditativen Impuls teil, den mit ...

DECA Finale 2018
DECA Finale 2018
02/04/18
DECA steht für Distributive Education Clubs of America und stammt somit ursprünglich aus den USA. Es handelt sich hierbei um eine US-Marketing Organisation, die mittlerweile rund 215000 Mitglieder aus den USA, Canada, China, Deutschland, Mexico, Puerto Rico und Spanien verzeichnen kann. DECA bietet ...

Digitales Mahnmal
Digitales Mahnmal
12/03/18
Am 19. Januar 2018 folgte Prof. Dr. Rudi Maier von der FHS St. Gallen unserer Einladung zu einem Interview. Im Rahmen der Patenschaft unserer Schule für das Mahnmal für die Opfer von Zwangssterilisation stellte ...

Zigeunerboxer
Zigeunerboxer
01/03/18
Am 21. und 23. Februar gastierte auf Initiative des Kollegen Stephan Berger das „Community Art Center Mannheim“ mit dem Theaterstück „Zigeunerboxer“ mit insgesamt vier Vorstellungen für je 40 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Das Theaterstück ...

Spendenaktion
Spendenaktion
20/02/18
Der Spendenaufruf wurde organsiert von der Religionsgruppe der Klasse 82. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 82 haben sich dazu entschlossen, das Spendengeld an die „Tafel“ auf dem Waldhof sowie ...

Schüler fliehen erneut
Schüler fliehen erneut
22/01/18
Kurz vor Weihnachten machte die Klasse 11.5 einen Ausflug in den Escaperoom in Mannheim. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und einer tollen Wichtelrunde. Hierbei konnten sich Schüler und Lehrer auch über ...

Zweites Barcamp
Zweites Barcamp
22/12/17
Erneut trafen sich zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer der Max-Hachenburg-Schule zum zweiten Barcamp, um sich gegenseitig auszutauschen und weiterzubilden. Schwerpunkt der Mini-Workshops war ...

Digitales Denkmal
Digitales Denkmal
14/12/17
In diesem Schuljahr hat die Max-Hachenburg-Schule die Patenschaft für das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Zwangssterilisation im Nationalsozialismus übernommen. Verschiedene Klassen beschäftigen sich mit dem Thema und ...

OES Tag
OES Tag
13/12/17
Geht man in der MHS den Weg zum Lehrerzimmer, fallen schnell die großen und bunten Plakate an der Wand auf. Von „OES“ ist die Rede. Aber was genau ist eigentlich OES? OES steht für ...

Besuch aus dem Norden
Besuch aus dem Norden
13/12/17
Dass die Max-Hachenburg-Schule führend im Bereich „digitaler Unterricht“ und „mediale Aufbereitung von Lehr-Lern-Arrangements“ ist, ist bekannt - mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus. Daher freute man ...

Der Klasse 11.3 gelingt die Flucht
13/12/17
Am 20.10. machte die Klasse 11.3 einen Ausflug in den Enigma Liveescape Room in Mannheim. Nach einem leckeren Essen in einem tollen Restaurant mit angenehmer Atmosphäre wurde unsere Klasse zum Lösen der Rätsel von dem sehr ...

Ausflug in den Kletterpark
Ausflug in den Kletterpark
13/12/17
Kurz vor den Herbstferien (am 13.10.2017) besuchte die Klasse 65 den Kletterpark in Viernheim. Der Ausflug diente zur Stärkung der Klassengemeinschaft der neugebildeten Klasse 65. Gemeinsam reiste man mit öffentlichen Verkehrsmitteln, an einem ...

Besuch in Speyer
Besuch in Speyer
02/12/17
Am Mittwoch, den 29.11.17, unternahmen die angehenden Kaufleute für Büromanagement aus den Klassen 15B31 und 15B32 mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Freund und Frau Bartmann, eine Ausflug nach Speyer. Verpflichtender ...

Übungsfirmenmesse in Sinsheim
Übungsfirmenmesse in Sinsheim
25/11/17
Auf der 53. Internationalen Übungsfirmenmesse waren in diesem Jahr rund 100 Übungsfirmen vertreten, darunter auch wieder alle drei der Max-Hachenburg-Schule. Die Messe fand vom 21.11. bis 23.11.17 im 50 Kilometer entfernten Sinsheim statt. Bereits einen ...

Der Pin fällt
Der Pin fällt
25/11/17
Am 22.11.2027 machte die Klasse 11.4 einen Ausflug in das Bowlingcenter Neckerau. Das Bowlingspielen sollte die Teambildung fördern, da diese Klasse aus ursprünglich zwei Klassen zusammengesetzt wurde und sich ...

Berlin ist eine weitere Reise wert
Berlin ist eine weitere Reise wert
23/11/17
Die Beschäftigung mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland bildet im zweiten Ausbildungsjahr einen festen Bestandteil des Curriculums des Gemeinschaftskundeunterrichts. Darüber hinaus sollen die Schüler/innen anhand ...

Wir sind "Klasse"
Wir sind "Klasse"
13/11/17
Nach einem anstrengenden Vormittag (inklusive Mathearbeit) haben wir, die Klasse 74, den Schulnachmittag einmal anders verbracht. Frau Mayer, die Schulsozialarbeiterin unserer Schule und ihr dualer Student Herr Gerth haben hierfür ein paar Übungen vorbereitet, die ...

Weg in die Selbständigkeit
12/11/17
Im ersten Jahr des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik werden im Fach Gesamtwirtschaft die handelsrechtlichen Grundlagen sowie ausgewählte Unternehmensformen behandelt. In diesem Zusammenhang wünschte ...

Klasse 01C goes East
Klasse 01C goes East
11/11/17
Vom 08.-12.Oktober fand die diesjährige Klassenfahrt der 01C nach Berlin statt. 15 Schülerinnen und Schüler (SuS) im Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel“ machten sich am frühen Sonntagmorgen zusammen ...

Fahrt nach Prag
Fahrt nach Prag
07/11/17
Vom 11. Bis 13. Oktober begab sich die Klasse 20B der Max-Hachenburg-Schule (Industriekaufleute im 2. Ausbildungsjahr) auf die ersehnte Studienreise nach Prag.  Neben der Erkundung der ...

Besuch aus Afghanistan
Besuch aus Afghanistan
05/11/17
Hauptziel der dualen Berufsausbildung in Deutschland ist unter anderem die Handlungsfähigkeit und die Handlungskompetenz der Auszubildenden zu entwickeln und weiter zu fördern. Doch nicht überall gibt es ...

IHK Preis für Zusatzqualifikation
IHK Preis für Zusatzqualifikation
26/10/17
Unsere Schülerin, Vanessa Wagner, hat bei der IHK-Bestenfeier am 23.Oktober 2017 einen Ehrenpreis erhalten. Gewürdigt wurde die beste Leistung im Bereich Zusatzqualifikation Projektassistenz. Der Ehrenpreis der Wilhelm Müller Stiftung ...

Stadtrallye
Stadtrallye
26/10/17
Anfang Oktober führte die Klasse 11.2 eine Stadtrallye durch.  Dabei wurden 4 Teams gebildet, welche um einen Gruppenpreis konkurrierten. Die einzelnen Stationen im Umkreis der Innenstadt erforderten den Einsatz ...

Jugar a los bolos
Jugar a los bolos
07/10/17
Ende September verbrachten die Klassen 71 und 72 einen Vormittag beim Disko-Bowling in Neckarau. Zu spanischen, englischen und türkischen Songs ...

Besuch der IAA 2017
Besuch der IAA 2017
27/09/17
Alle zwei Jahre findet in Frankfurt am Main die Internationale Automobil-Aus­stellung (IAA) statt, weltweit die führende Fachmesse in der Automobilbranche. Wie bereits vor zwei Jahren wurde den Auszubildenden im Beruf Automobilkauffrau/-mann, die an der Max-Hachenburg-Schule die Fachklassen besuchen, auch dieses Jahr ...

2